Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Giebelabschluss

Giebelabschluss

Was ist ein Giebelabschluss?

Der Giebelabschluss ist der obere Abschluss eines Gebäudes an der Giebelseite. Er bildet den Übergang zwischen Dach und Wand. Zimmerer und Holzbau-Experten gestalten ihn oft aus Holz oder anderen Materialien. Der Giebelabschluss schützt das Gebäude vor Wind und Wetter. Gleichzeitig trägt er zur Optik des Hauses bei.

Warum ist der Giebelabschluss wichtig?

Ein gut gemachter Giebelabschluss sorgt für Stabilität und Schutz. Er verhindert, dass Regen oder Schnee in das Dach eindringen. Außerdem schützt er die Dachkonstruktion vor Schäden durch Feuchtigkeit. Ein sauber gearbeiteter Abschluss erhöht auch die Lebensdauer des Gebäudes. Optisch kann er das Haus aufwerten und individuell gestalten.

Materialien für den Giebelabschluss

Zimmerer verwenden oft Holz für den Giebelabschluss. Es ist langlebig und leicht zu bearbeiten. Alternativ kommen auch Metall, Kunststoff oder Faserzementplatten zum Einsatz. Die Wahl des Materials hängt von der Witterung und dem Stil des Hauses ab. Holz wird häufig bei traditionellen oder rustikalen Gebäuden genutzt.

Wie wird ein Giebelabschluss hergestellt?

Der Giebelabschluss wird meist individuell angefertigt. Zimmerer messen die Giebelseite genau aus und schneiden die Materialien passend zu. Danach wird der Abschluss sicher befestigt, oft mit Schrauben oder Nägeln. Eine gute Abdichtung ist wichtig, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Am Ende wird der Abschluss oft gestrichen oder behandelt, um ihn wetterfest zu machen.

Pflege und Wartung des Giebelabschlusses

Ein Giebelabschluss aus Holz benötigt regelmäßige Pflege. Dazu gehört das Nachstreichen mit wetterfesten Farben oder Lasuren. Andere Materialien wie Metall oder Kunststoff sind oft pflegeleichter. Trotzdem sollte man den Abschluss regelmäßig auf Schäden prüfen. So bleibt er lange funktionstüchtig und optisch ansprechend.

Counter