Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

U-Wert-Schätzer Holzrahmenwand

Schichtauswahl Holzrahmenwand

U-Wert-Schätzer Holzrahmenwand – Anleitung

Mit dem U-Wert-Schätzer für Holzrahmenwände können Sie den energetischen Wert (U-Wert) Ihrer geplanten Wandkonstruktion einfach ermitteln und erhalten direkt eine Rückmeldung, ob Ihr Schichtaufbau die aktuellen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erfüllt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 1. Auswahl der Dämmstoffschicht:
    • Öffnen Sie das Dropdown-Menü für Dämmstoff.
    • Wählen Sie die gewünschte Art und Stärke des Dämmstoffs (z.B. Mineralwolle, Holzfaser, EPS und entsprechende Stärken).
  • 2. Auswahl der OSB-Platte:
    • Klicken Sie auf das Dropdown-Menü OSB-Platte.
    • Wählen Sie die Dicke der OSB-Platte (z.B. 12 mm, 15 mm oder 18 mm).
  • 3. Auswahl des Innenputzes:
    • Öffnen Sie das Dropdown-Menü Putz.
    • Wählen Sie die gewünschte Putzart und -dicke (z.B. Kalk-Zementputz, Lehmputz oder Gipsputz).
  • 4. U-Wert berechnen:
    • Klicken Sie auf den Button U-Wert berechnen, um die Berechnung zu starten.
  • 5. Ergebnis interpretieren:
    • Im unteren Bereich sehen Sie eine übersichtliche Tabelle mit dem Schichtaufbau, den gewählten Materialien, Dicken, Wärmeleitfähigkeiten und den jeweiligen Wärmedurchlasswiderständen.
    • Darunter wird der berechnete Gesamt-U-Wert Ihrer Wand angezeigt.
    • Sie erhalten eine deutliche Rückmeldung, ob die GEG-Grenze von 0,24 W/m²K eingehalten ist oder nicht:
      • ✔️ U-Wert erfüllt die GEG-Anforderung: Planung entspricht den gesetzlichen Vorgaben.
      • ⚠️ U-Wert überschreitet die GEG-Anforderung: Optimieren Sie ggf. Aufbau oder Materialien.

Besondere Hinweise und Mehrwert

  • Alle Angaben zu Materialeigenschaften sind hinterlegt – Sie können sich auf eine realitätsnahe Berechnung verlassen.
  • Die Übersichtstabelle vermittelt Ihnen transparent, wie sich jede einzelne Schicht auf das Endergebnis auswirkt.
  • Die klare GEG-Einschätzung hilft Ihnen, Planungsfehler frühzeitig zu vermeiden und teure Nachbesserungen zu verhindern.
  • Die Nutzung ist komplett anonym und ohne Anmeldung möglich.

Tipp: Probieren Sie verschiedene Materialkombinationen, um energetisch und wirtschaftlich eine optimale Wandlösung zu finden!

21.07.2025 8 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Counter