Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Gratbalken

Gratbalken

Was ist ein Gratbalken?

Ein Gratbalken ist ein wichtiger Bestandteil im Holzbau. Er wird oft bei Dachkonstruktionen eingesetzt. Der Gratbalken bildet die Verbindung zwischen zwei Dachflächen, die in einem spitzen Winkel aufeinandertreffen.

Wo wird der Gratbalken verwendet?

Der Gratbalken kommt vor allem bei Walmdächern oder Satteldächern mit besonderen Formen zum Einsatz. Er verläuft schräg und sorgt für Stabilität in der Dachkonstruktion. Ohne den Gratbalken könnten die Dachflächen nicht sicher verbunden werden.

Warum ist der Gratbalken wichtig?

Der Gratbalken verteilt die Lasten der Dachflächen gleichmäßig. Er sorgt dafür, dass das Dach stabil bleibt, auch bei Wind oder Schnee. Außerdem gibt er der gesamten Konstruktion Halt und Sicherheit.

Wie wird ein Gratbalken hergestellt?

Ein Gratbalken wird aus massivem Holz gefertigt. Zimmerer bearbeiten ihn präzise, damit er genau in die Dachkonstruktion passt. Dabei achten sie auf die richtige Neigung und die passenden Maße.

Fazit

Der Gratbalken ist ein unverzichtbares Bauteil im Holzbau. Er verbindet Dachflächen, sorgt für Stabilität und verteilt Lasten. Ohne ihn wäre eine sichere Dachkonstruktion kaum möglich.

Counter