Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Isolierbeton

Isolierbeton

Was ist Isolierbeton?

Isolierbeton ist ein spezieller Baustoff, der Beton und Dämmstoffe kombiniert. Er wird eingesetzt, um tragende und gleichzeitig wärmedämmende Bauteile herzustellen. Das Besondere: Isolierbeton spart zusätzliche Dämmmaterialien, da er selbst isolierende Eigenschaften besitzt.

Wie wird Isolierbeton hergestellt?

Isolierbeton entsteht durch das Mischen von Zement, Wasser und leichten Zuschlägen wie Blähton oder Schaumglas. Diese Zuschläge machen den Beton leichter und verbessern seine Wärmedämmung. Der genaue Mix hängt von den Anforderungen des Bauprojekts ab.

Vorteile von Isolierbeton im Holzbau

Im Holzbau wird Isolierbeton oft für Fundamente oder Wände genutzt. Er bietet eine gute Wärmedämmung und reduziert Wärmebrücken. Außerdem ist er langlebig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, was besonders bei Holz wichtig ist.

Warum ist Isolierbeton für Zimmerer interessant?

Zimmerer profitieren von Isolierbeton, da er die Bauzeit verkürzt. Es entfällt das zusätzliche Anbringen von Dämmmaterialien. Zudem harmoniert er gut mit Holz, da beide Materialien umweltfreundlich und nachhaltig sind.

Beispiele für den Einsatz von Isolierbeton

Ein typisches Beispiel ist der Bau von Sockeln für Holzhäuser. Hier schützt Isolierbeton das Holz vor aufsteigender Feuchtigkeit. Auch bei Passivhäusern wird er genutzt, um hohe Dämmstandards zu erreichen.

Counter