Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Isolierholz

Isolierholz

Was ist Isolierholz?

Isolierholz ist ein spezielles Holzprodukt, das im Holzbau verwendet wird. Es kombiniert die natürlichen Eigenschaften von Holz mit einer verbesserten Wärmedämmung. Dadurch eignet es sich besonders gut für energieeffizientes Bauen.

Wie wird Isolierholz hergestellt?

Isolierholz entsteht durch die Verbindung von Holz mit Dämmmaterialien. Oft wird Holz mit Schichten aus Kork, Holzfasern oder anderen Dämmstoffen kombiniert. Diese Schichten verbessern die isolierenden Eigenschaften, ohne die Stabilität des Holzes zu beeinträchtigen.

Warum ist Isolierholz wichtig im Holzbau?

Im modernen Holzbau spielt Isolierholz eine wichtige Rolle. Es hilft, Wärmeverluste zu reduzieren und die Energieeffizienz von Gebäuden zu steigern. Gleichzeitig bleibt das natürliche Aussehen und die Nachhaltigkeit von Holz erhalten.

Vorteile von Isolierholz

Isolierholz bietet viele Vorteile. Es ist leicht, stabil und umweltfreundlich. Außerdem sorgt es für ein angenehmes Raumklima, da es Feuchtigkeit regulieren kann. Diese Eigenschaften machen es zu einem beliebten Material bei Zimmerern und Holzbauern.

Wo wird Isolierholz eingesetzt?

Isolierholz wird vor allem in Wänden, Dächern und Böden verwendet. Es eignet sich für Neubauten ebenso wie für Sanierungen. Besonders in Passivhäusern und Niedrigenergiehäusern kommt es häufig zum Einsatz.

Counter