Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Isolierkleber

Isolierkleber

Was ist Isolierkleber?

**Isolierkleber** ist ein spezieller Klebstoff, der im **Zimmererhandwerk** und **Holzbau** verwendet wird. Er dient dazu, Dämmstoffe sicher und dauerhaft zu befestigen. Dieser Kleber sorgt dafür, dass die Isolierung an Ort und Stelle bleibt und ihre Funktion erfüllt. Besonders bei der Verarbeitung von Holz ist er ein unverzichtbares Hilfsmittel.

Wofür wird Isolierkleber verwendet?

Isolierkleber kommt bei der Montage von **Dämmmaterialien** wie Mineralwolle, Styropor oder Holzfaserdämmplatten zum Einsatz. Er wird genutzt, um diese Materialien auf Holz, Beton oder anderen Oberflächen zu fixieren. Das Ziel ist eine stabile Verbindung, die Wärmeverluste und Zugluft verhindert.

Welche Vorteile bietet Isolierkleber?

Ein großer Vorteil von Isolierkleber ist seine **einfache Anwendung**. Er lässt sich schnell und präzise auftragen. Zudem ist er sehr **widerstandsfähig** und hält auch bei Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit. Das macht ihn ideal für den Einsatz im Holzbau, wo solche Bedingungen häufig auftreten.

Wie wird Isolierkleber aufgetragen?

Der Kleber wird meist mit einer **Kartuschenpistole** oder direkt aus dem Behälter aufgetragen. Dabei trägt man ihn in gleichmäßigen Linien oder Punkten auf die zu verbindenden Flächen auf. Nach dem Auftragen wird das Dämmmaterial angedrückt, bis der Kleber fest ist. Die genaue Trockenzeit hängt vom Produkt ab und sollte den Herstellerangaben entnommen werden.

Worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Beim Kauf von Isolierkleber sollte man auf die **Kompatibilität** mit den verwendeten Materialien achten. Nicht jeder Kleber eignet sich für alle Dämmstoffe oder Untergründe. Zudem ist es wichtig, dass der Kleber **lösungsmittelfrei** und umweltfreundlich ist, um die Gesundheit und die Umwelt zu schützen.

Counter