Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Isoliermörtel

Isoliermörtel

Was ist Isoliermörtel?

**Isoliermörtel** ist ein spezieller Baustoff, der für die Wärmedämmung eingesetzt wird. Er wird häufig im Holzbau verwendet, um Energieverluste zu minimieren. Durch seine besonderen Eigenschaften trägt er dazu bei, Gebäude effizienter zu machen.

Woraus besteht Isoliermörtel?

Isoliermörtel besteht aus leichten Zuschlagstoffen wie Perlite oder Blähton. Diese Materialien sorgen für eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch bleibt die Wärme im Gebäude und die Kälte draußen.

Warum ist Isoliermörtel im Holzbau wichtig?

Im Holzbau spielt die Dämmung eine zentrale Rolle. Holz hat von Natur aus gute Dämmeigenschaften, aber **Isoliermörtel** ergänzt diese perfekt. Er wird oft bei Übergängen oder Anschlüssen verwendet, um Wärmebrücken zu vermeiden.

Wie wird Isoliermörtel verarbeitet?

Die Verarbeitung von Isoliermörtel ist einfach und ähnelt der von herkömmlichem Mörtel. Er wird mit Wasser angerührt und aufgetragen. Nach dem Trocknen bildet er eine feste, isolierende Schicht.

Vorteile von Isoliermörtel

**Isoliermörtel** bietet viele Vorteile: Er verbessert die Energieeffizienz und schützt vor Wärmeverlust. Außerdem ist er leicht, was die Verarbeitung erleichtert. Für Zimmerer und Holzbau-Profis ist er daher ein unverzichtbares Material.

Counter