Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Konstruktionsschrauben

Konstruktionsschrauben

Was sind Konstruktionsschrauben?

Konstruktionsschrauben sind spezielle Schrauben, die im Holzbau und bei Zimmererarbeiten verwendet werden. Sie dienen dazu, Holzbauteile sicher und stabil miteinander zu verbinden. Diese Schrauben sind besonders robust und für hohe Belastungen ausgelegt.

Eigenschaften von Konstruktionsschrauben

Konstruktionsschrauben bestehen meist aus Stahl und sind oft verzinkt, um Rost zu vermeiden. Sie haben ein spezielles Gewinde, das für festen Halt im Holz sorgt. Viele Modelle besitzen eine selbstschneidende Spitze, die das Vorbohren überflüssig macht.

Warum sind Konstruktionsschrauben wichtig im Holzbau?

Im Holzbau kommt es auf präzise und langlebige Verbindungen an. Konstruktionsschrauben erfüllen diese Anforderungen und sorgen für Stabilität. Sie sind unverzichtbar bei der Montage von Dachstühlen, Holzbalken oder anderen tragenden Konstruktionen.

Unterschiede zu herkömmlichen Schrauben

Im Vergleich zu normalen Schrauben sind Konstruktionsschrauben länger und stärker. Sie sind speziell für den Einsatz in Holz optimiert. Dadurch können sie größere Kräfte aufnehmen und bieten mehr Sicherheit.

Tipps zur Verwendung von Konstruktionsschrauben

Wähle die richtige Länge und Stärke der Schrauben für dein Projekt. Achte darauf, dass die Schrauben zur Holzart passen. Verwende bei Bedarf einen Akkuschrauber mit passendem Bit, um die Arbeit zu erleichtern.

Counter