Mehrschichtplatte
Mehrschichtplatte
Was ist eine Mehrschichtplatte?
Eine Mehrschichtplatte ist ein Holzwerkstoff, der aus mehreren Lagen Holz besteht. Diese Lagen werden kreuzweise miteinander verleimt. Dadurch entsteht ein besonders stabiler und belastbarer Werkstoff.
Aufbau einer Mehrschichtplatte
Die Lagen einer Mehrschichtplatte bestehen meist aus Vollholz oder Furnier. Sie werden so angeordnet, dass die Faserrichtungen der einzelnen Schichten abwechseln. Diese Technik erhöht die Festigkeit und verhindert Verformungen.
Vorteile von Mehrschichtplatten
Mehrschichtplatten bieten viele Vorteile im Holzbau. Sie sind stabil, formbeständig und leicht zu bearbeiten. Außerdem sind sie umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.
Verwendung im Zimmererhandwerk
Zimmerer nutzen Mehrschichtplatten für verschiedene Anwendungen. Sie eignen sich für Wände, Decken und Möbel. Auch im modernen Holzbau sind sie ein wichtiger Bestandteil.
Fazit
Die Mehrschichtplatte ist ein vielseitiger Werkstoff im Zimmererhandwerk. Ihre Stabilität und Nachhaltigkeit machen sie unverzichtbar im Holzbau.