Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Mittellage

Mittellage

Was ist die Mittellage?

Die Mittellage ist ein wichtiger Begriff im Holzbau. Sie beschreibt die mittlere Schicht in mehrschichtigen Holzplatten, wie zum Beispiel Sperrholz oder Brettsperrholz. Diese Schicht sorgt für Stabilität und trägt zur Festigkeit der gesamten Platte bei.

Warum ist die Mittellage wichtig?

Die Mittellage spielt eine zentrale Rolle für die Tragfähigkeit und Formstabilität von Holzplatten. Sie verhindert, dass sich die Platte verzieht oder bricht. Ohne eine stabile Mittellage könnten Holzplatten den Belastungen im Bau nicht standhalten.

Wie wird die Mittellage hergestellt?

Die Mittellage besteht oft aus Holzstreifen oder dünnen Holzschichten, die quer zur äußeren Schicht angeordnet sind. Diese Anordnung verbessert die Stabilität. Bei der Herstellung werden die Schichten mit Klebstoff verbunden und unter Druck gepresst.

Wo wird die Mittellage verwendet?

Die Mittellage findet sich in vielen Bauteilen im Holzbau. Beispiele sind Wände, Decken oder Fußböden aus Brettsperrholz. Auch Möbel oder Türen können eine Mittellage enthalten, um langlebig und stabil zu sein.

Vorteile der Mittellage im Holzbau

Eine stabile Mittellage bietet viele Vorteile. Sie sorgt für eine hohe Tragfähigkeit und verhindert Verformungen. Außerdem ermöglicht sie die Verwendung von Holzplatten in anspruchsvollen Bauprojekten.

Counter