Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nagelbohrer

Nagelbohrer

Was ist ein Nagelbohrer?

Ein Nagelbohrer ist ein Werkzeug, das speziell für den Holzbau entwickelt wurde. Zimmerer nutzen ihn, um Löcher für Nägel in Holz vorzubohren. Das Vorbohren verhindert, dass das Holz beim Einschlagen der Nägel reißt oder splittert.

Warum wird ein Nagelbohrer verwendet?

Holz ist ein natürliches Material, das bei Druck leicht reißen kann. Der Nagelbohrer sorgt dafür, dass Nägel sauber und sicher ins Holz gelangen. So bleibt die Stabilität der Holzkonstruktion erhalten. Besonders bei harten Holzarten ist das Vorbohren oft unverzichtbar.

Wie funktioniert ein Nagelbohrer?

Ein Nagelbohrer hat eine scharfe Spitze, die ins Holz eindringt. Mit einer Drehbewegung wird ein Loch gebohrt, das etwas kleiner als der Nagel ist. So sitzt der Nagel später fest im Holz, ohne es zu beschädigen.

Wann wird ein Nagelbohrer eingesetzt?

Zimmerer setzen den Nagelbohrer ein, wenn sie Holzteile mit Nägeln verbinden möchten. Er wird vor allem bei empfindlichem oder hartem Holz verwendet. Auch bei sichtbaren Verbindungen sorgt er für ein sauberes Ergebnis.

Tipps zur Nutzung eines Nagelbohrers

Wähle die richtige Größe des Nagelbohrers, passend zum Durchmesser des Nagels. Bohre das Loch gerade und ohne zu viel Druck. So vermeidest du Schäden am Holz und erleichterst das Einschlagen des Nagels.

Counter