Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Naturholz

Naturholz

Was ist Naturholz?

**Naturholz** ist Holz, das direkt aus der Natur stammt und nicht künstlich verändert wurde. Es wird oft auch als Massivholz bezeichnet. Im Gegensatz zu industriell bearbeitetem Holz behält Naturholz seine natürliche Struktur und Eigenschaften. Es wird im Zimmererhandwerk und Holzbau wegen seiner Robustheit und Ästhetik geschätzt.

Warum ist Naturholz im Holzbau beliebt?

Zimmerer setzen auf **Naturholz**, weil es langlebig und vielseitig einsetzbar ist. Es ist umweltfreundlich, da es aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Zudem sorgt es für ein gesundes Raumklima, da es Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann. Das macht es ideal für den Bau von Häusern, Möbeln und anderen Holzprojekten.

Die Vorteile von Naturholz

**Naturholz** hat viele Vorteile. Es ist stabil, nachhaltig und sieht schön aus. Jeder Baum hat eine einzigartige Maserung, die jedes Stück Holz besonders macht. Außerdem ist es leicht zu bearbeiten, was es für Zimmerer zu einem bevorzugten Material macht.

Wie wird Naturholz im Zimmererhandwerk genutzt?

Im Zimmererhandwerk wird **Naturholz** für viele Zwecke verwendet. Es dient als Baumaterial für Dachstühle, Fachwerkhäuser oder Holzböden. Auch bei der Herstellung von Möbeln und Verkleidungen kommt es oft zum Einsatz. Zimmerer schätzen die natürliche Optik und die hohe Belastbarkeit.

Pflege und Schutz von Naturholz

Damit **Naturholz** lange hält, braucht es Pflege. Es sollte vor Feuchtigkeit und Schädlingen geschützt werden. Eine regelmäßige Behandlung mit Holzöl oder Wachs kann helfen, die Oberfläche zu schützen. So bleibt das Holz lange schön und funktional.

Counter