Sie machen's am liebsten selbst?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nutfräser

Nutfräser

Was ist ein Nutfräser?

Ein Nutfräser ist ein Werkzeug, das Zimmerer und Holzbau-Profis nutzen, um präzise Nuten in Holz zu fräsen. Eine Nut ist eine längliche Vertiefung, die oft zur Verbindung von Holzteilen dient. Der Nutfräser wird meist in einer Oberfräse oder CNC-Maschine eingesetzt.

Wofür wird ein Nutfräser verwendet?

Mit einem Nutfräser lassen sich Verbindungen wie Nut-und-Feder-Systeme herstellen. Diese Verbindungen sind stabil und sorgen für einen festen Halt. Außerdem wird der Nutfräser genutzt, um Kabelkanäle oder dekorative Muster in Holz zu fräsen.

Wie funktioniert ein Nutfräser?

Der Nutfräser hat scharfe Schneiden, die das Holz abtragen. Er dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und fräst so die gewünschte Nut. Dabei ist es wichtig, die Frästiefe und -breite genau einzustellen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

Welche Arten von Nutfräsern gibt es?

Es gibt verschiedene Nutfräser, die sich in Form und Größe unterscheiden. Gerade Nutfräser sind für einfache Nuten geeignet. V-Nutfräser erzeugen spitz zulaufende Nuten, während T-Nutfräser spezielle Verbindungen ermöglichen. Die Wahl des richtigen Fräsers hängt vom jeweiligen Projekt ab.

Tipps für die Arbeit mit einem Nutfräser

Beim Arbeiten mit einem Nutfräser solltest du auf Sicherheit achten. Trage Schutzbrille und Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden. Führe den Fräser langsam und gleichmäßig durch das Holz, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. Übung macht den Meister!

Counter